Führung im Homeoffice 2-4 Tage + Online
Viele Teams erledigen derzeit ihren Job im Home-Office: Der Wecker klingelt ein wenig später, die Anfahrt entfällt. Kein Kantinenessen sowie Unterhaltungen am Kaffeeautomaten. Home-Office kann Vorteile haben, wenn man es richtig angeht. Auf der anderen Seite aber auch eindeutig klare Nachteile – auch, was die eigene Karriere betrifft.
Bereiten Sie sich und ihr Team auf die neuartigen Situationen vor und lernen Sie Führung in Remote-Work. Optimieren Sie die vorhandenen Prozesse, lernen Sie worauf es ankommt und machen Sie sich und Ihr Team fit für die (digitale) Remote-Zukunft!
Worum geht es? Unsere Themenschwerpunkte
- Schaffen Sie sich ein Bewusstsein für die Herausforderungen in den neuartigen Führungssituationen
- Die wirksame Leadership-Marke: Neu-ausrichten des eigenen Führungsprofils um auch in Remote-Work Zeiten das Team optimal zu motivieren und zu führen
- Entwickeln Sie Handlungsmöglichkeiten für Führung, Veränderung und Kommunikation. Zeigen Sie den neuen Weg durch digitales Leadership
- Erkennen Sie den Ansatz der transformationalen Führung und verstehen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu mehr Kreativität und Leistung sowie Eigenverantwortung und Selbststeuerung inspirieren.
Zielgruppe: Führungskräfte, die im Homeoffice (bzw. Remote) arbeiten bzw. mit Teams agieren, welche verteilt oder im Homeoffice sind
Wie funktioniert's? Leitlinien und Best Practices
Inspiration: Gerade im hochvolatilen Umfeld müssen Führungskräfte es schaffen mit klaren Visionen die Zugehörigkeit bzw. das Commitment zum Projekt zu fördern.
Herausforderung: Sie sind das Vorbild!
Anregung: Sorgen Sie für den geeigneten Rahmen und geben Sie Ihren Mitarbeitern den Freiraum selbstorganisiert zu arbeiten und eigene Ideen ins Spiel mit einzubringen.
Individuelle Führung: Führen Sie als Coach. Führen Sie individuell. Führen Sie anders. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen mit Ehrgeiz und Einsatz danken.
Führen Sie Ihr Team durch das Homeoffice
Der Nutzen eines Transformational Leadership Training
Das Seminar wird selbstverständlich als Webinar abgehalten. Wir nutzen die modernen Werkzeuge um Flipchart, Whiteboard sowie Gruppenarbeiten zu ermöglichen.
Voraussetzung: Ein PC bzw. ein Notebook. Ein funktionierendes Mikrofon und eine Kamera. Ein ausreichend großer Bildschirm
M. Sc. IT Management Andreas Pabst
Ihr Führungskräftetrainer
Startup Founder, Dozent, Seminarleiter, IT Führungskraft, Digital Native und Speaker!
Dozent an der FOM Hochschule Nürnberg
Dozent an der International Business School Nürnberg
Speaker für Digitalisierung und Innovation
IT Seminare, Rhetorik und Leadership
Modularer Aufbau
Sie wünschen ein Individuelles Seminar?
Sehr gerne entwerfe ich für Sie ein Seminarkonzept ganz nach Ihren Wünschen.
Sprechen Sie mich einfach an!
Jedes Unternehmen ist unterschiedlich. Jedes Team hat verschiedene Kompetenzen. Daher können wir bereits im Vorfeld gemeinsam Inhalte verstärkt hervorheben und Ihre Wünsche bestmöglich abdecken.