Lateral Leadership Führungskräftetraining 2 Tage
Als Projektleiter sollen Sie diejenigen Teammitglieder nun plötzlich führen. Dabei haben Sie disziplinarisch keinerlei Einfluss. Von einem Tag zum anderen sind Sie aber trotzdem Führungkraft. Damit sind Sie auf kollegiale Zusammenarbeit und Beratung angewiesen. Sie müssen Entscheidungen treffen, Anforderungen umsetzen, delegieren und sich durchsetzen können. Sie sollen zum Auftraggeber als auch zum Projetteam eine professionelle Beziehung aufbauen.
Wir bereiten Sie systematisch auf diese Aufgabe vor. Erleben Sie mit viel Spaß und respektvollem Feedback, wie Ihre Führung Einfluss auf die Projektabläufe, die Kommunikation und die Freude an der Projektarbeit beeinflussen.

Aufgaben und Verantwortung des Projektleiters
Welche Aufgaben haben Sie als Projektleiter?
Was ist Ihre Verantwortung im Projekt und wo endet sie?
Einführung, Konsequenzen der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
Modularer Optimierungsrahmen für Ihre Führung
Kennen Sie die Konsequenzen der Führung ohne Vorgesetztenfunktion?
Reflektieren Sie gemeinsam Ihren persönlichen Führungsstil und erhalten Sie Orientierung für Ihren Führungsstils an den Teammitgliedern
Führen Sie mit natürlicher Autorität und erarbeiten Sie gemeinsam, wie Sie effektiv Vertrauen gewinnen können.
Denn: Transparenz öffnet Wege! Wie können Sie adäquat mit Distanz, Nähe und Macht umgehen.
Orientierung an der Projekt-Vision, dem Kundenwert sowie Zielen
Ihr persönlicher Baukasten für mehr Erfolg im Projekt
Kennen Sie das Projektteam!
Wie gehen Sie zum Beispiel mit älteren und erfahrenen Projekt-Teammitglieder um?
Kennen Sie die Charaktere Ihrer Projektteam-Mitglieder um Ihre Führung optimal daran zu auszurichten! Führen Sie durch Motivation der Mitarbeiter und erfahren Sie die Grenzen der Fremd-Motivation
Adaptive Leadership
Kommunikation im Team - Schlüssel zum Erfolg
Führung ist eine Kommunikationsaufgabe für den Projektleiter! Erfahren Sie wie Sie eine lebhafte und respektvolle Kommunikationskultur aufbauen
Gemeinsam arbeiten wir an der Vorbereitung von Gesprächen, erleben den Umgang mit den verschiedenen Gesprächstypen und am Ende lernen wir, präzise Fragen zu stellen.
Auf der anderen Seite ist “Zuhören – aber richtig” unerlässlich wichtig.
Listen. Learn. Communicate.
Weiterführende Modularthemen
Gremien und Hierarchien im Projekt
Lob und Kritik: Wie üben Sie konstruktiv Kritik? Wie gehen Sie mit Lob und Anerkennung für Ihre Projekt-Teammitglieder um?
Konflikte? Da um sie zu lösen! Erkennen Sie die Symptome von Konflikten. Den Konflikten vorbeugen. Nicht kämpfen – Auslöser von Konflikten. Es ist passiert! – Wege zur Konfliktlösung.
Informationsaustausch: Erarbeitung von Regeln für den Informationsaustausch und die Kommunikation im Projektteam
Wie Sie Entscheidungen in Meetings zu verbindlichen Ergebnissen führen. Delegieren von Aufgaben und Kontrolle
Leading Change. Ihre Chance für optimale Führung
M. Sc. IT Management Andreas Pabst
Ihr Führungskräftetrainer
Startup Founder, Dozent, Seminarleiter, IT Führungskraft, Digital Native und Speaker!
Dozent an der FOM Hochschule Nürnberg
Dozent an der International Business School Nürnberg
Speaker für Digitalisierung und Innovation
IT Seminare, Rhetorik und Leadership
Modularer Aufbau
Sie wünschen ein Individuelles Seminar?
Sehr gerne entwerfe ich für Sie ein Seminarkonzept ganz nach Ihren Wünschen.
Sprechen Sie mich einfach an!
Jedes Unternehmen ist unterschiedlich. Jedes Team hat verschiedene Kompetenzen. Daher können wir bereits im Vorfeld gemeinsam Inhalte verstärkt hervorheben und Ihre Wünsche bestmöglich abdecken.